Vinkulierung — Die Vinkulation ist das Zustimmungserfordernis eines Emittenten für die Übertragung eines Wertpapiers. Eine Vinkulation besteht u. a. bei Namensaktien, bei denen das Wertpapier auf den Namen des Inhabers ausgestellt und die bei der die Aktien… … Deutsch Wikipedia
Vinkulierung — Vin|ku|lie|rung 〈[vıŋ ] f.; Gen.: , Pl.: en; Wirtsch.〉 = Vinkulation … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Vinkulierung — Vin|ku|lie|rung die; , en <zu ↑...ierung> svw. ↑Vinkulation; vgl. ↑...ation/...ierung … Das große Fremdwörterbuch
Vinkulierung — Vin|ku|lie|rung … Die deutsche Rechtschreibung
Vinkulation — Die Vinkulation (lat. vinculum: Band, Fessel) ist ein Begriff aus dem Gesellschaftsrecht, mit dem das satzungsmäßige Zustimmungserfordernis einer Kapitalgesellschaft für die rechtsgeschäftliche Übertragung eines Anteils, z. B. in Form einer… … Deutsch Wikipedia
Kapitalgesellschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Kapitalgesellschaft ist eine auf einem Gesellschaftsvertrag beruhende Körperschaft des privaten Rechts, deren… … Deutsch Wikipedia
Namensaktie — Eine Namensaktie (engl. registered share) ist – anders als ihre Bezeichnung nahelegt – ein zu den geborenen Orderpapieren gehörendes Wertpapier, bei dem der Inhaber im Aktienregister der Aktiengesellschaft eingetragen sein muss, um seine Rechte… … Deutsch Wikipedia
Neue Zürcher Zeitung — Beschreibung Schweizer Tageszeitung … Deutsch Wikipedia
Publikumsgesellschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Kapitalgesellschaft ist eine private, durch Rechtsgeschäft gegründete Körperschaft, deren Mitglieder einen… … Deutsch Wikipedia
Geschäftsanteil — Mit dem Rechtsbegriff Geschäftsanteil bezeichnet man im Recht der deutschen GmbH und der eingetragenen Genossenschaft den Anteil eines Gesellschafters am Stammkapital (dem Gesellschaftsvermögen) der GmbH bzw. der Genossenschaft. Häufig wird der… … Deutsch Wikipedia